10 Werke | Silke Teschke

Ich bin Silke Teschke, bekannt unter meinem Künstlernamen f3000. Geboren und aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen und Hessen, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für die Malerei.

Im Alter von 59 Jahren fand ich in der Street Art eine neue Ausdrucksform und etablierte mich schnell in der Münchner Szene. Im Juli 2024 erfüllte ich mir einen lange gehegten Traum und initiierte die Gründung des Frauen-Kunst-Kollektivs Munich Wallflowers.

Meine künstlerische Arbeit ist geprägt von meinem Einsatz für mehr Sichtbarkeit und Teilhabe von Frauen in der Kunst. Ich kämpfe gegen den Gender Pay Gap und patriarchale Strukturen, die Frauen oft weniger Raum, Zeit und finanzielle Unabhängigkeit für ihre Kunst lassen, obwohl sie zentrale Figuren in der Kunstgeschichte sind. Diese Positionen spiegeln sich in meinen beseelten, oft witzigen Figuren, scheuen Wesen sowie zarten, feinen, aber auch lauten und farbenfrohen Gestalten wider. 

Ausgeprägte, kraftvolle Farbigkeit zeichnet meinen Stil aus. Meine Bilder machen Mut, regen zum Nachdenken an und erzählen von Einsamkeit und tiefem Schmerz. Sie reflektieren den Wunsch nach Gerechtigkeit in einer Gesellschaft, die von sozialen Ungleichgewichten geprägt ist.

Meine Kunst umfasst eine Vielzahl von Formaten und Techniken, darunter Acryl, Gouache, Spray Paint, Mixed Media und digitale Kunst.


Alkoholmarker auf 360 g Papier, 8 x 8 cm, 2024

Frau mit Schleier, Bahnwärter Thiel München, 2023
(Als Poster erhältlich 52 cm x 49 cm)

Zielsicher, Digital

Das Original entstand bei ARTBREAK, einem Kunst-Event in Markt Schwaben. Die alte Mittelschule wurde künstlerisch bespielt, bevor sie im Herbst 2024 abgerissen wurde.

Zielsicher (nackt), Digital

Frau im Kasten, Digital

Die Frau im Kasten habe ich in München für MURALARUM im Herbst 2024 gemalt. Es ist ein Projekt für Graffiti, urban Art, bildende Kunst und Experimente.

Frau im Kasten, Digital

Auch in Berlin gab es die Frau im Kasten zu sehen. Für die gretl.wand (künstlerisches Nachbarschaftsprojekt mit tagesaktuellen, stadtpolitischen sowie gesellschaftlichen Themen). Mit meinem Beitrag habe ich ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt.

Invading Space, Spraypaint, ca. 2 m x 2,5 m, Bahnwärter Thiel, 2024

European Power Woman, 4 m x 8 m, Spraypaint, Brudermühlebrücke München, 2024
Projekt: Dösenöffner der Färberei München

Madame präsentiert den toten Vogel, Acryl auf Malpappe, 64,5 cm x 50,5 cm, Privat/Gechingen, 2023

Frau im Kasten, Acryl auf Malpappe, 64,5 cm x 50,5 cm, 2023


Munich Wallflowers (MWF) ist ein Streetart-Kollektiv von Frauen. Gegründet im Juli 2024 auf Initiative von Silke Teschke mit dem Ziel, Frauen in der Streetart-Szene zu unterstützen. Die Gründungsmitglieder sind Athiya, Marcela Gloria, Vanessa Hofmann, Melike Kerpel, Cassie Tumlinson und Marion Wilken.

Die MW setzen sich dafür ein, dass die Arbeit von Frauen in der Szene präsenter wird: auf Festivals, in Ausstellungen und an Wänden in der ganzen Stadt. Sie schätzen den Austausch von Wissen und unterstützen sich gegenseitig, um als Künstlerinnen zu wachsen. Ihr Ziel ist es, ein unterstützendes Netzwerk von Menschen mit ähnlichen Werten und Zielen zu schaffen.

Zurück
Zurück

In Kinderschuhen

Weiter
Weiter

Kultrabbel